Zum Hauptinhalt springen
quevarinoxi Logo

quevarinoxi

Bevor Sie anfangen: Was Sie wirklich wissen sollten

Geschäftsinnovation beginnt nicht mit der ersten Transaktion. Sie beginnt mit klarer Sicht auf Ihre aktuelle Situation.

Viele Unternehmen starten Finanzprojekte ohne fundierte Vorbereitung – und merken erst Monate später, dass wichtige Grundlagen fehlen. Wir sehen das regelmäßig. Ein mittelständisches Handelsunternehmen aus Köln kam 2024 zu uns, nachdem drei verschiedene Softwarelösungen gescheitert waren. Das Problem? Niemand hatte sich die Zeit genommen, ihre tatsächlichen Abläufe zu verstehen.

Diese Seite hilft Ihnen, solche Situationen zu vermeiden. Keine leeren Versprechen – nur ehrliche Einschätzungen darüber, was funktioniert und was realistische Vorbereitung bedeutet. Wir haben mit über 180 Unternehmen in Deutschland gearbeitet und dabei gelernt: Die besten Ergebnisse erzielen diejenigen, die sich Zeit für diese frühe Phase nehmen.

Was andere Unternehmer vorher gerne gewusst hätten

Porträt von Lennart Weidenfeld

Lennart Weidenfeld

Geschäftsführer, Logistikunternehmen

„Ich dachte, drei Wochen Vorlauf reichen. Tatsächlich brauchten wir acht, um unsere Daten ordentlich aufzubereiten. Hätte mir jemand das früher gesagt, hätte ich anders geplant."

Porträt von Oskar Valtonen

Oskar Valtonen

Inhaber, Maschinenbau

„Die Erstberatung zeigte mir, dass unser Buchhaltungssystem nicht kompatibel war. Gut, dass wir das vor Projektstart herausgefunden haben – nicht mittendrin."

Porträt von Tjark Blomqvist

Tjark Blomqvist

Partner, Beratungsagentur

„Ich hätte früher verstehen sollen, dass Innovation Zeit braucht. Unser Team musste erst lernen, anders zu arbeiten. Das war der eigentliche Aufwand – nicht die Technologie."

Realistische Erwartungen setzen

Ein häufiger Fehler: Unternehmen erwarten sofortige Veränderungen. So funktioniert Finanzoptimierung aber nicht. Sie ist eher wie Marathon-Training als Sprint.

Nehmen wir ein Beispiel aus dem Frühjahr 2025. Ein Einzelhändler aus Düsseldorf wollte sein Zahlungssystem modernisieren. Zeitplan: zwei Monate. Realität: fünf Monate, weil drei Abteilungen unterschiedliche Anforderungen hatten, die erst koordiniert werden mussten.

Das heißt nicht, dass Projekte sich endlos hinziehen müssen. Es bedeutet: Gute Planung berücksichtigt menschliche Faktoren, bestehende Strukturen und die Lernkurve Ihres Teams.

Dokumentieren Sie Ihre aktuellen Prozesse – auch die chaotischen

Sprechen Sie mit allen Abteilungen, die betroffen sein werden

Klären Sie technische Kompatibilität im Vorfeld

Planen Sie Schulungszeit für Ihr Team ein

Setzen Sie realistische Meilensteine – keine Wunschtermine

Rechnen Sie mit Anpassungen während der Umsetzung

Professionelle Arbeitsumgebung mit Finanzunterlagen

Der nächste sinnvolle Schritt

Wenn Sie bis hierher gelesen haben, gehören Sie wahrscheinlich zu den Unternehmern, die Dinge gründlich angehen möchten. Das schätzen wir.

Unser Vorbereitungsprogramm startet im Oktober 2025. Es richtet sich an Unternehmen, die Zeit in fundierte Analyse investieren wollen, bevor sie größere Finanzprojekte starten. Vier intensive Wochen, in denen wir gemeinsam Ihre Ausgangssituation kartieren.

Keine Schnelllösungen. Keine überzogenen Versprechen. Nur methodische Vorbereitung, die Ihnen später viel Ärger erspart. Interesse? Dann sprechen wir darüber, ob unser Ansatz zu Ihrer Situation passt.

Erstgespräch vereinbaren